Haushaltscoaching

Mit all‘ meinem Wissen unterstütze ich Dich, damit Du eigenständig, effizient und mit möglichst geringem Zeit- und Kraftaufwand Deinen Haushalt im Griff hast.

Hier einige Themen, bei denen ich Dich unterstützen kann:

  • Zeitmanagement im Haushalt
  • Finanzmanagement im Haushalt
  • Wäschepflege
  • Hausreinigung
  • Chemie im Haushalt
  • Schnell und frisch gekocht in 30 Minuten
  • Leckere ‚Reste‘-Verwertung in der Küche
  • Kleines Budget – wie komme ich gut zurecht?
  • Gut geplant im Haushalt
  • Erster eigener Haushalt – was ist wichtig/was brauche ich/wie gehe ich vor?
  • Ich hab‘ noch nie gekocht – wie geht das?
  • Plötzlich alleine (mit oder ohne Kinder) – wie bekomme ich alles geregelt im Haushalt?
  • uvm.

 

Hier kann es z.B. darum gehen:

  • Wie organisiere/strukturiere ich meinen Haushalt am besten, so dass mir möglichst viel Zeit für andere Dinge bleibt, die mir wichtig sind?
  • Auf welche Chemie kann ich verzichten bzw. welche Mittel brauche ich unbedingt?
  • Wie werde ich selbst effizienter im Haushalt?

In welchem Bereich kann ich Dich unterstützen? Melde dich bei mir – auch wenn der Themenbereich, wo du dir Hilfe erhoffst, hier nicht genannt ist. Haushalt ist so vielschichtig und vielseitig, dass hier nur ein kleiner Auszug genannt ist.

 

Mein Haushaltscoaching findet statt als:

Einzelcoaching (gerne auch bei Dir direkt daheim)

Im Vorfeld besprechen wir, was Dir wichtig ist/welche Veränderungen Du Dir erwünschst und wo ich Dich unterstützen kann. Gemeinsam gehen wir dies an, damit Du Dein Ziel erreichst.

Gruppencoaching/Vortrag/Workshop

Frag‘ mal in deinem Freundeskreis – vielen geht es bestimmt ähnlich, wie Dir.

Gemeinsam können wir dies auch in einer Kleingruppe (z.B. mit deinen Freunden) erarbeiten, so dass jeder sein eigenes und individuelles Verbesserungspotential erkennen kann.

Welches Thema wir in der Gruppe behandeln, sprechen wir vorher ab.

So bin ich dazu gekommen…

Vor vielen Jahren war ich selbst an dem Punkt. Eigene Wohnung – erstes Kind – weiter im Job gearbeitet – und dann nebenbei der Haushalt – und dann noch den Hausumbau begonnen. Ich hatte das Gefühl den Überblick zu verlieren und wusste gar nicht mehr, wo ich zuerst anfangen sollte.

Klar wusste ich schon vieles (meiner Mama und den Omas sei dank), aber wenn man selbst mittendrin steckt, merkt man erst, wie weit gedehnt der Begriff ‚Haushalt‘ ist. Ich fand das alles nur zeitraubend, umständlich und manchmal echt nervig. Gefühlt blieb mir viel zu wenig Zeit für die Dinge, die mir wichtig waren.

So kam ich glücklicherweise über einen ‚Haushaltscrashkurs‘ zur Hauswirtschaft. Ich hatte dort, wie es so schön heißt ‚Lunte gerochen‘ und merkte, dass ich hier für mich selbst richtig war und meinem Ziel ‚den lästigen Haushalt so schnell und so rationell wie möglich‘ zu handhaben einen großen Schritt näher kam. So machte ich neben meinem kaufmännischen Job noch eine Zweitausbildung zur Hauswirtschafterin um mir noch mehr Wissen anzueignen. Mein Ziel war immer mich selbst zu coachen und zu lernen, wie ich meinen Haushalt schnell, nachhaltig und effizient im Griff haben kann – zum Wohle meiner Familie. Dort habe ich so viel gelernt (auch über mich selbst) und im Laufe der Jahre mein Wissen stets vertieft und so letztendlich mein Ziel erreicht.

Mir ist klar geworden: Haushalt begleitet uns IMMER in unserem Leben haben und es liegt an MIR selbst, wie ich es bestmöglich bewerkstellige.